Sichere Spannung beim Hochleistungsfräsen
HB-Flächenspannfutter Mill Chuck
Starke Spannung, einfaches Handling und ein optimaler Rundlauf – damit überzeugt das neue Flächenspannfutter die Anwender. MAPAL stellt die Aufnahmebohrung mit einer Toleranz im einstelligen µm-Bereich her. Das ist genauer als bisher üblich. Das Werkzeug hat dadurch ein deutlich verringertes radiales Spiel, der Rundlauf ist erheblich besser.
Ein Federelement in der Aufnahme kompensiert die große Toleranz an der HB-Spannfläche des Werkzeugs. Denn es ermöglicht den definierten Formschluss zwischen Werkzeug und Aufnahme. Für eine verbesserte Kühlmittelzuführung sorgen achsparallele Kühlkanäle im Spannbereich.
Dank zweiteiligem Spannelement ist das Handling des Mill Chucks denkbar einfach. Es senkt das Anzugsmoment bei gleichbleibender Spannkraft. Anwender können das Werkzeug in der Aufnahme prozesssicher mit Handkraft spannen.
Ein Federelement in der Aufnahme kompensiert die große Toleranz an der HB-Spannfläche des Werkzeugs. Denn es ermöglicht den definierten Formschluss zwischen Werkzeug und Aufnahme. Für eine verbesserte Kühlmittelzuführung sorgen achsparallele Kühlkanäle im Spannbereich.
Dank zweiteiligem Spannelement ist das Handling des Mill Chucks denkbar einfach. Es senkt das Anzugsmoment bei gleichbleibender Spannkraft. Anwender können das Werkzeug in der Aufnahme prozesssicher mit Handkraft spannen.
Im Detail:
Optimale Kühlmittelversorgung
- Dezentrale Kühlmittelkanäle
- Einsatz von Standardwerkzeug ohne Innenkühlung
- Verbesserte Standzeit durch optimierte Kühlung
Prozesssichere Werkzeugspannung
- Hohe Spannkraft dank zweiteiligem Spannelement
- Maximales Anzugsmoment 50 Nm (bei Durchmesser 32)
- Prozesssichere Spannung durch Selbsthemmung
Definierte Fräserpositionierung
- Perfekte Anlage an der HB-Spannfläche
- Formschluss zwischen Werkzeug und Aufnahme
- Definierte axiale Positionierung der Werkzeuge